Mein Weg zur Osteopathie

Schon während meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten wollte ich die tiefer liegenden Ursachen für Erkrankungen verstehen. In der Osteopathie fand ich eine klare und einleuchtende Philosophie, deren Behandlungsprinzipien den menschlichen Organismus in der Komplexität seiner Prozesse respektiert und unterstützt. Der Mehrwert für Patienten liegt in der ganzheitlichen Betrachtung. Oft versteht man die eigenen Beschwerden erst richtig im Kontext der vorangegangenen Belastungen, oder der aktuellen Lebenssituation. Ursachen zu verstehen und zu behandeln, anstelle einer rein symptomatischen Therapie ist die Errungenschaft der Osteopathie.

„Osteopathie ist eine offensive Kampagne für die Liebe, die Wahrheit und die Menschlichkeit. Wir lieben jeden Mann, jede Frau und jedes Kind unserer menschlichen Rasse.“ (A. T. Still) 

MEIN WERDEGANG

Geboren 1980

2004-2006 Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister an der VPT Akademie in Fellbach

2006-2008 Ausbildung zum Physiotherapeut an der VPT Akademie in Fellbach

2008 Anerkennungspraktikum an der Fachklinik Enzensberg in Hopfen am See

2008-2013 Angestellter/Leitender Physiotherapeut bei Rehamed, Praxis für Physiotherapie und Rehabilitation in Böblingen

2008-2013 Berufsbegleitende Ausbildung in Osteopathie an der International Academy of Osteopathy

2013-2014 Assistenzreferent an der International Academy of Osteopathy

2013-2014 Weiterbildung in Kinderosteopathie

2013 bis heute Freischaffender Osteopath und Physiotherapeut

2017 Heilpraktiker, überprüft durch das Gesundheitsamt Stuttgart

2019 Eigene Osteopathiepraxis in Kirchheim unter Teck